So machen Bürgergespräche Spaß. Ich konnte der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes und stellvertretenden Landesvorsitzenden der CDU-Nds. Lena Düpont und dem CDU-Kreisvorsitzendem David Artschwager die schöne Einbecker Innenstadt näher bringen. Dabei haben wir zahlreiche Einbecker getroffen, mit denen wir über aktuelle politische Themen ins Gespräch gekommen sind. Insbesondere die Themen Nahrungsmittelsicherheit und die Sicherheit in der Energie- und Gasversorgung brannten den Einbeckern unter den Nägeln. So konnten wir diese Themen aus kommunaler, landespolitischer und europapolitischer Sicht beleuchten. Ich bin sehr froh, dass Herr Özdemir (unser Bundesagrarminister – Die Grünen -), seinen Wiederstand für 2023 aufgegeben hat und nun doch den Landwirten ermöglicht, auf einen Fruchtwechsel im Weizenanbau zu verzichten. Auch die Stilllegung von 4% der Anbaufläche der Landwirte darf einmalig ausgesetzt werden. Die CDU in Niedersachsen setzt sich dafür ein, dass diese Aussetzung auch über 2023 hinaus bestehen bleibt.Die EU hatte diese Aussetzung ermöglicht und jedem Land die Ausführung frei gestellt. Wir müssen alles dafür tun, um unsere Bevölkerung sicher durch diese Krise zu bringen. Falsche, grüne Ideologie, bringt uns dabei sicher nicht weiter. Die CDU steht dabei an der Seite unserer Landwirte und versucht zusammen mit den Landwirten pragmatische Lösungen zu erarbeiten. Auch der Bereich des Ausbaus erneuerbarer Energien ist ein extrem wichtiges Thema gewesen. Gerade in Niedersachsen haben wir ausgezeichnete Bedingungen für die Stromerzeugung aus Windkraft. Als CDU wollen wir die Hürden in den Genemigungsverfahren so weit absenken, dass wir nun zügig im Ausbau voran kommen. Lena Düpont ist auch Vorsitzende des Frontex Kontrollgremiums im Europäischen Parlament und konnte daher auch auf Fragen der europäischen Sicherheitspolitik eingehen und aus übergeordneter Sicht Entscheidungen aussereuropäischer Länder in Hinblick auf die Ukrainekrise beleuchten.
#weiterspringen #kroll4lt