Floristen und Gärtner haben es auch nicht leicht. Zusammen mit dem CDU-Stadverband Bad Gandersheim, bin ich zu Besuch bei der Firma Blumen Dörries e. K. in Bad Gandersheim gewesen. Dabei interessierte uns, wie das Unternehmen zunächst durch die Corona-Krise gekommen ist und wie man sich auf die wahrscheinlich zunehmenden Energiekosten vorbereitet. In dem 90-minütigen Gespräch wurde schnell klar, das Arne Dörries, der Inhaber, ein richtiger Unternehmer ist. Er versucht seinen Betrieb jeweils an die Bedürfnisse der Bewohner anzupassen. Auch hat er als erster in Bad Gandersheim, einen Laden im Laden geschaffen, wo regionale Unternehmen, von Kalefeld bis Einbeck, ihre Produkte, quasi als Zweigstelle anbieten können. Arne Dörries ist auch dazu übergegangen verstärkt Gemüse anzubauen. Tatsächlich schmeckt das Gemüse, wie aus dem eigenen Garten. Das liegt daran, dass spezielle Sorten (mit Geschmack) angebaut werden, die keine langen Transportwege überdauern müssen (und dafür nach nichts schmecken), so Herr Dörries. Eine sehr große Herausforderung stellt die Ausbildung des Nachwuchses dar. Er berichtet davon, dass im Landkreis Northeim, nur noch 2 Betriebe Floristen ausbilden. Berufsschulklassen voll zu bekommen, sei daher immer schwieriger und die Fahrtstrecken zur Schule immer weiter. Ausbilden dürfen dabei nur Betriebe mit einem Meister, oder wie bei Arne Dörries, mit einem Master und Zusatzausbildung.
#kroll4lt #weiterspringen
#politik #corona #bundestag #spd #fdp #makeup #model #bremen #gothicandamazing #instapolizei #floraldesign #blumenstrauß #flowers #blumenliebe #flowerfriday #nrw #modafeminina #politics #btw21 #europa #merkel #hamburg #grüne #akk