Die legendäre Olympia-Rallye Kiel – München 1972 – Das Revival. Wie vor 50 Jahren haben sich fast 200 Teams in ihren Original-Wagen von damals auf die Strecke begeben: Mit dabei: Rallye-Legende Walter Röhrl. Es dürfte erneut die größte Oldtimer-Rallye Deutschlands werden – 50 Jahre nach den Olympischen Spielen gibt es ein Revival der legendären Rallye von 1972, von Kiel nach München. Schon damals startete die Rallye bei den Segelrevieren in Kiel und führte in die bayerische Landeshauptstadt. Die Wiederauflage eines einmaligen Projektes.
2.252 Kilometer in sechs Tagen. Vor 50 Jahren war das Motorsportereignis die längste und anspruchsvollste Rallye aller Zeiten. 307 Teams gingen 1972 an den Start, 145 kamen ins Ziel. Bei der jetzigen Neuauflage sind auch zehn Fahrer von früher mit dabei. Und sie erinnern sich noch gut an die Bedingungen von damals. Die Strecke war länger. Statt nun 2.252 Kilometer waren es vor 50 Jahren genau 3.371 Kilometer. Damals sind sie von Montag bis Freitag durchgefahren. Lediglich einmal konnten die Fahrer übernachten. Diesmal sind fünf Übernachtungen vorgesehen.
(Quelle: NDR.de). Ein Zwischenstopp wurde nun heute am Einbecker PS-Speicher eingelegt. Dabei konnte der Stifter und Initiator des Museums für Automobil- und Motorrad-Oldtimer PS-Speicher in Einbeck. Karl-Heinz Rehkopf, zunächst in einer kurzen Ansprache den PS-Speicher vorstellen. Der Andrang der Presse war riesengroß. Der PS-Speicher beinhaltet die größte Sammlung von Oldtimern (Motorrad, Auto, LKW, Busse) in Europa. Karl-Heinz Rehkopf spielte dann den Fahrlehrer und fuhr Walter Röhrl in seinem Benz-Victoria, dem ältesten TÜV-zugelassenem PKW Deutschlands, durch Einbeck.
Auf solche Events dürfen wir stolz sein in Einbeck. Der PS-Speicher ist ein Magnet für Touristen aus dem In- und aus dem Ausland. Vielen Dank !
Junge Union Seesen CDU in Niedersachsen CDU Einbeck CDU Seesen PS SPEICHER Björn Liebig CDU Uslar CDU-Kreisverband Northeim Alexander Kloss Helmar Breuker Frederic Otto Lars Müller